Vielen Dank. Dann kommt dein Tool leider noch nicht in Frage, denn 99% unserer Tabellen sind case sensitive. Und der alte IBExpert unterstützt dies halt auch mit entsprechenden Prompts (intellisense).
Ich wünsche weiterhin viel Erfolg, ich folge dem Thema aber weiterhin und bin gespannt.
Die Suche ergab 600 Treffer
- Sa 1. Nov 2025, 16:07
- Forum: Software
- Thema: TurboBird weiterentwickelt
- Antworten: 82
- Zugriffe: 1401935
- Fr 31. Okt 2025, 13:11
- Forum: Software
- Thema: TurboBird weiterentwickelt
- Antworten: 82
- Zugriffe: 1401935
Re: TurboBird weiterentwickelt
Ich habe das Werden mit interesse verfolgt, da wir immer noch mit der uralten IBExpert-PE-Edition (2009) bei Kunden hantieren. Wobei dies eher nur Notfälle sind und wir i.d.R. nur gucken.
Daher 2 Fragen:
- Gibts einen Windows-Installer, der alles als fertig nutzbare Software mitbringt?
- Unterstützt ...
Daher 2 Fragen:
- Gibts einen Windows-Installer, der alles als fertig nutzbare Software mitbringt?
- Unterstützt ...
- Mo 8. Sep 2025, 09:04
- Forum: Anfänger
- Thema: Firebird 3
- Antworten: 2
- Zugriffe: 48030
Re: Firebird 3
Auf dem eigenen Rechner ist dies "localhost" oder 127.0.0.1.
- Fr 5. Sep 2025, 16:01
- Forum: Software
- Thema: TurboBird weiterentwickelt
- Antworten: 82
- Zugriffe: 1401935
Re: TurboBird weiterentwickelt
Da RedExpert als Java-Anwendung nichts trackt, ist das ja kein Problem.
Auch habe ich bisher noch nie igendeine Werbemail von denen bekommen.
Auch habe ich bisher noch nie igendeine Werbemail von denen bekommen.
- Fr 5. Sep 2025, 15:58
- Forum: Ankündigungen
- Thema: Neuer Artikel: Migration von Firebird zu PostgreSQL. Was kann schiefgehen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 43163
Re: Neuer Artikel: Migration von Firebird zu PostgreSQL. Was kann schiefgehen?
Warum auch, da gibts halt so physikalische Grenzen, die auch Microsoft nicht umgehen kann.
Zumal die Datenbanken mangels Komprimierung auch größer sind und deshalb mehr von der Platte zu lesen ist.
Ein großes Problem habe ich da bei Transaktionen.
Wenn ich für den ETL einen synchronen Load (Read ...
Zumal die Datenbanken mangels Komprimierung auch größer sind und deshalb mehr von der Platte zu lesen ist.
Ein großes Problem habe ich da bei Transaktionen.
Wenn ich für den ETL einen synchronen Load (Read ...
- Fr 5. Sep 2025, 11:22
- Forum: Software
- Thema: TurboBird weiterentwickelt
- Antworten: 82
- Zugriffe: 1401935
Re: TurboBird weiterentwickelt
Nun ja, RedExpert kann mit einmaliger kostenloser Registrierung da in vielen Dingen bereits mithalten.
- Fr 5. Sep 2025, 11:18
- Forum: Anfänger
- Thema: Firebird behauptet zuviele Benutzer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 20195
Re: Firebird behauptet zuviele Benutzer
Zuerst mal würde ich in solchen Fällen einen Backup/Restore via "gbak" empfehlen, da MON$-Tabellen nicht mitgenommen werden. Dann sollte die Anwendung die Anzahl Verbindungen wieder korrekt zählen können.
Auch ein "delete from MON$ATTACHEMENTS" könnte da schon mal reichen.
Auch ein "delete from MON$ATTACHEMENTS" könnte da schon mal reichen.
- Fr 5. Sep 2025, 11:15
- Forum: Ankündigungen
- Thema: Neuer Artikel: Migration von Firebird zu PostgreSQL. Was kann schiefgehen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 43163
Re: Neuer Artikel: Migration von Firebird zu PostgreSQL. Was kann schiefgehen?
Eine sehr gute Erklärung für die unterschiedlichen Arbeitsweisen dieser 2 DBMS.
Erschreckend für mich ist nicht die Tatsache der Inkompatibiltäten der SQL's sondern dass es eine kommerzielle Postgre überhaupt gibt und diese auch nun für Windows nicht mehr verfügbar ist.
Ich dachte Postgre wir durch ...
Erschreckend für mich ist nicht die Tatsache der Inkompatibiltäten der SQL's sondern dass es eine kommerzielle Postgre überhaupt gibt und diese auch nun für Windows nicht mehr verfügbar ist.
Ich dachte Postgre wir durch ...
- Di 12. Aug 2025, 14:36
- Forum: Anfänger
- Thema: Firebird behauptet zuviele Benutzer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 20195
Re: Firebird behauptet zuviele Benutzer
Es kann sporadisch vorkommen, dass die Tabelle MON$ATTACHMENTS nicht aufgeräumt werden kann.
Somit bleiben die Verbindungsinfomationen halt noch erhalten.
Ursache kann es viele geben:
- gestörte Verbindungen, die keinen automatischen Disconnect einleiten.
- Servershutdown ohne den FB-Dienst korrekt ...
Somit bleiben die Verbindungsinfomationen halt noch erhalten.
Ursache kann es viele geben:
- gestörte Verbindungen, die keinen automatischen Disconnect einleiten.
- Servershutdown ohne den FB-Dienst korrekt ...
- Sa 9. Aug 2025, 16:37
- Forum: Ankündigungen
- Thema: Firebird-Sicherheitswarnung für alle älteren Versionen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 30176
Re: Firebird-Sicherheitswarnung für alle älteren Versionen
Dein Firebirdsql.org-Link ist leider fehlerhaft.