Zugriff auf NAS

Themen rund um den praktischen Einsatz von Firebird. Fragen zu SQL, Performance, Datenbankstrukturen, etc.

Moderator: thorben.braun

Antworten
Martin
Beiträge: 29
Registriert: Mo 31. Jan 2022, 09:45

Hallo zusammen,

mein Problem:

Ich habe eine Firbird Datenbank (Version4.0) auf einer NAS (QNAP) und möchte
von einem Windows 10 Rechner auf diese Datenbank lesend und schreibend zugreifen.

Ich habe etliche www Dokumente durchgeforstet aber keinen für mich brauchbaren Hinweis bekommen.

Kann man auf diese Datenbank zugreifen ohne einen speziellen Linux Dienst
(das Betriebssysstem einer QNAP NAS ist ja vermutlich wie bei vielen in der Basis ein Linux)?

Wenn ja, wie?

Vielen Dank schon mal

Martin
bfuerchau
Beiträge: 605
Registriert: Mo 7. Mai 2018, 18:09
Kontaktdaten:

Sagte ich das nicht schon mal?
NAS ist a) nicht empfehlenswert, außer ggf. Readonly und b) besteht hier ein Mix von Betriebssystemen.
https://stackoverflow.com/questions/543 ... d-database

Hier gibts ein paar weitere Hinweise:
https://ib-aid.com/articles/firebirdsql ... -variables

Hier noch ein wenig Grundwissen :lol:
https://www.youtube.com/watch?v=ZBmLgbYt4aM

zu a)
Du kannst natürlich einen Linux-Server aufbauen, auf dem die Linux-Version der FB läuft.
Der Zugriff vom Client unterschiedet sich nicht zwischen Linux und Windows.

Und zum Grundprinzip von "MemoryMappedFiles" gehört eben, dass da keine Netzwerkebene dazwischen funkt.
https://learn.microsoft.com/en-us/dotne ... pped-files

https://learn.microsoft.com/en-us/dotne ... ew=net-9.0
Exception: path refers to an invalid device.
Martin
Beiträge: 29
Registriert: Mo 31. Jan 2022, 09:45

Hallo bfuerchau,

ja, entschuldige bitte - Du hast sowas schon mal erwähnt - ich habe es wohl nicht richtig
oder nicht in dieser Deutlichkeit verstanden.

Vielen Dank für die Informationen!

Viele Grüße

Martin
jhoehne
Beiträge: 51
Registriert: Di 11. Dez 2018, 09:19

Der Autor des "Firebird-Monitors" stellt auf seiner Webseite Installationspakete für Firebird Server auf QNAP NAS zum Download, samt einer PDF-Datei mit Installationsanweisungen:

https://fbm.gksoft.ch/Download.html
https://fbm.gksoft.ch/gksoft_files/Inst ... AP-NAS.pdf

Das NAS muss dafür eine 64 Bit x86 CPU haben. 32 Bit, ARM und andere Systeme gehen nicht.
--
Joachim
Antworten