Hi,
das soll eine Art Umfrage werden, innerhalb welcher Umgebungen ihr Firebird einsetzt. Zunächst grob desktop, web, mobil und dann die dort verwendeten Umgebungen wie php, nodejs, Delphi, C#, java, usw. Und warum.
Grüße, Volker
            
			
									
									
						Welche Plattformen/Umgebungen nutzt ihr für Firebird?
Moderator: martin.koeditz
- Desktop (Laptop 
), Server
- VB6, VBA (Excel), C#, VB.Net, ASP.Net
- BI-Datawarehouse
Reicht das so?
            
			
									
									
						- VB6, VBA (Excel), C#, VB.Net, ASP.Net
- BI-Datawarehouse
Reicht das so?
- martin.koeditz
 - Beiträge: 523
 - Registriert: Sa 31. Mär 2018, 14:35
 
Web und PHP. Als Data Warehouse und ERP-System.
Warum? Wenig Overhead, leicht aufzusetzen und super Programmierbarkeit der DB.
Gruß
Martin
            
			
									
									Warum? Wenig Overhead, leicht aufzusetzen und super Programmierbarkeit der DB.
Gruß
Martin
Martin Köditz
SynDesk SW GmbH
						SynDesk SW GmbH
Web: js (d3), PHP - für Data Warehouse, Reporting, BI
Warum? Großes Angebot an Zutaten, einfache Wartung, Debugging, Modularisierung, serverseitige Integration
Desktop: Delphi - für Data Warehouse, Reporting, BI, DB-Tools
Warum? Wenn es standalone sein soll
In beiden Fällen - wie bei Martin - super Programmierbarkeit der DB
Grüße Volker
            
			
									
									
						Warum? Großes Angebot an Zutaten, einfache Wartung, Debugging, Modularisierung, serverseitige Integration
Desktop: Delphi - für Data Warehouse, Reporting, BI, DB-Tools
Warum? Wenn es standalone sein soll
In beiden Fällen - wie bei Martin - super Programmierbarkeit der DB
Grüße Volker