Ich habe eine Antwort von Pavel Cisar erhalten:
Hi,
Einige grundlegende Dokumentationen findest du in `./doc/README.plugins.html` in deiner Firebird-Installation sowie in `./examples/dbcrypt`. Du kannst dir auch den Quellcode für Plugins ansehen, die Teil von Firebird sind, unter `./src/plugins ...
Die Suche ergab 506 Treffer
- Di 19. Nov 2024, 11:37
- Forum: Praxiseinsatz
- Thema: Firebird connector für MySQL, ODBC, duckdb
- Antworten: 16
- Zugriffe: 256912
- Di 19. Nov 2024, 09:30
- Forum: Praxiseinsatz
- Thema: Firebird connector für MySQL, ODBC, duckdb
- Antworten: 16
- Zugriffe: 256912
Re: Firebird connector für MySQL, ODBC, duckdb
Naja. Über Plugins kann ich den Funktionsumfang des Systems erweitern. Das können ja ganz vielfältige Dinge wie Authentifizierungsmechanismen oder Exporte im JSON-Format sein.
Wie diese Plugins konkret geschrieben werden, kann ich aber auch nicht sagen. Ich habe eine Anfrage an die FB-Entwickler ...
Wie diese Plugins konkret geschrieben werden, kann ich aber auch nicht sagen. Ich habe eine Anfrage an die FB-Entwickler ...
- Mi 23. Okt 2024, 16:12
- Forum: Dienstprogramme
- Thema: Backup auf lokalen Computer beschleunigen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 808868
Re: Backup auf lokalen Computer beschleunigen
Ja, aber 30 GB dauern normalerweise auch keine 20 Stunden. Ich denke das hängt wirklich mit der schlechten WAN-Performance von Firebird zusammen.bfuerchau hat geschrieben: Mi 23. Okt 2024, 13:40 Nun, 3GB dauert halt nicht so lange wie 30GB.
Der Zip/Unzip dauert zwar auch, die Übertragung ist aber immer noch länger.
- Mi 23. Okt 2024, 11:43
- Forum: Dienstprogramme
- Thema: Backup auf lokalen Computer beschleunigen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 808868
Re: Backup auf lokalen Computer beschleunigen
Hi Martin,
ich würde für backup / restore den service manager benutzen (grundsätzlich), schau mal hier:
https://www.firebirdsql.org/file/documentation/html/en/firebirddocs/gbak/firebird-gbak.html#gbak-cmdline-service
und hier
https://www.firebirdsql.org/file/documentation/html/en/firebirddocs ...
- Di 22. Okt 2024, 19:02
- Forum: Dienstprogramme
- Thema: Backup auf lokalen Computer beschleunigen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 808868
Backup auf lokalen Computer beschleunigen
Hallo zusammen,
ich mache ein Remotebackup auf eine lokale Maschine. Dies funktioniert grundsätzlich, ist aber aufgrund der bestehenden WAN-Verbindung extrem langsam.
/opt/firebird/bin/gbak -b -zip -v 192.168.0.1:prod01.fdb /tmp/prod01.fbk -user sysdba -pass masterkey
Gibt es einen Weg dies zu ...
ich mache ein Remotebackup auf eine lokale Maschine. Dies funktioniert grundsätzlich, ist aber aufgrund der bestehenden WAN-Verbindung extrem langsam.
/opt/firebird/bin/gbak -b -zip -v 192.168.0.1:prod01.fdb /tmp/prod01.fbk -user sysdba -pass masterkey
Gibt es einen Weg dies zu ...
- Fr 18. Okt 2024, 11:27
- Forum: Meetings
- Thema: Exklusives Webinar zu Firebird-Performance am 26.11.2024
- Antworten: 0
- Zugriffe: 158378
Exklusives Webinar zu Firebird-Performance am 26.11.2024
Die Firebird Foundation freut sich, ihr erstes exklusives Webinar ankündigen zu dürfen, dieses Mal zum Thema Firebird-Performance!
Datum: 26. November 2024
Uhrzeit: 14:00 Uhr mitteleuropäische Zeit (MEZ)
Dauer: 2 Stunden
Plattform: Zoom
In diesem ausführlichen Webinar werden die Leistungs- und ...
Datum: 26. November 2024
Uhrzeit: 14:00 Uhr mitteleuropäische Zeit (MEZ)
Dauer: 2 Stunden
Plattform: Zoom
In diesem ausführlichen Webinar werden die Leistungs- und ...
- Di 8. Okt 2024, 13:18
- Forum: Praxiseinsatz
- Thema: Firebird 5 statement cache abschalten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 70397
Re: Firebird 5 statement cache abschalten
Was meinst du hiermit? Schwebt dir etwas konkretes hier vor?Schön wäre es , wenn der Optimizer auch Index-Vorschläge auswerfen könnte um diese dann permanent zu erstellen.
- Do 19. Sep 2024, 13:21
- Forum: Dienstprogramme
- Thema: Firebird Backup Tool gbak unter Linux Mint v19.3 Cinnamon 4.4.8
- Antworten: 31
- Zugriffe: 207587
Re: Firebird Backup Tool gbak unter Linux Mint v19.3 Cinnamon 4.4.8
Dass Softwarehersteller hier etwas träge reagieren, kann ich teilweise nachvollziehen. Es gibt noch immer diverse Programme, die FB 2.5 nutzen. Das kam aber schon 2016 heraus. Spricht natürlich irgendwie für das System.
Allerdings gibt es auch Gründe für eine Aktualisierung neben neuen Features ...
Allerdings gibt es auch Gründe für eine Aktualisierung neben neuen Features ...
- Mo 9. Sep 2024, 09:57
- Forum: Meetings
- Thema: Webinar zur Migration auf Firebird 5 am 09.09.2024
- Antworten: 0
- Zugriffe: 17757
Webinar zur Migration auf Firebird 5 am 09.09.2024
Am 9. September um 15:00 Uhr MEZ findet ein Webinar mit Alexey Kovyazin, Präsident der Firebird Foundation, und Edson Gregorio, CEO von MQFS, statt. Sie werden sich mit migrationsbezogenen Fragen befassen.
Teilnahme über folgenden Link:
https://www.youtube.com/live/hu3plcBxZuU
Fragen werden ...
Teilnahme über folgenden Link:
https://www.youtube.com/live/hu3plcBxZuU
Fragen werden ...
- Sa 7. Sep 2024, 21:20
- Forum: Dienstprogramme
- Thema: Firebird Backup Tool gbak unter Linux Mint v19.3 Cinnamon 4.4.8
- Antworten: 31
- Zugriffe: 207587
Re: Firebird Backup Tool gbak unter Linux Mint v19.3 Cinnamon 4.4.8
Das gehört nun in unserem Umfeld der Vergangenheit an.@Martin: So machen wir das auch, wobei mich die Laufzeit bisher nicht so tangiert hat. Ich hab nur massive Probleme damit, wenn ich mal wirklich einen Restore bräuchte, und der dann über Stunden läuft...