Die Suche ergab 582 Treffer

von bfuerchau
Mo 10. Feb 2025, 10:46
Forum: Anfänger
Thema: firebird 2.5.9 installer erkennt firebird 2.5.3 installation nicht
Antworten: 25
Zugriffe: 389866

Re: firebird 2.5.9 installer erkennt firebird 2.5.3 installation nicht

Bzgl. der Monitore wollte ich damit nur folgern, dass man sich gerne vom Neuen begeistern lassen kann.
Wenn man nun aber die aktuelle Handy-/Appmania so annsieht:
Ständig neue Geräte immer mehr Apps die einem das Leben erleichtert. KI im Handy u.v.m. Natürlich alles kostenlos oder billig.

Ganz ...
von bfuerchau
So 9. Feb 2025, 22:28
Forum: Anfänger
Thema: Firebird 2.5.9 und DBeaver
Antworten: 6
Zugriffe: 34678

Re: Firebird 2.5.9 und DBeaver

Bist du sicher, dass du den aktuellen Firebird-JDBC-Treiber installiert hast.
von bfuerchau
So 9. Feb 2025, 22:21
Forum: Anfänger
Thema: firebird 2.5.9 installer erkennt firebird 2.5.3 installation nicht
Antworten: 25
Zugriffe: 389866

Re: firebird 2.5.9 installer erkennt firebird 2.5.3 installation nicht

Das Problem ist tatsächlich, dass Standalone-Installationen auch duchaus ihre DB's als "embedded" geöffnet haben, was zusätzliche Schwierigkeiten nach sich zieht.
"Embedded" kann i.Ü. auch shared erfolgen, da sensitive Verwaltungsinfos per lock gegenseitig blockiert sind.
Die neuen ...
von bfuerchau
So 9. Feb 2025, 00:50
Forum: Anfänger
Thema: firebird 2.5.9 installer erkennt firebird 2.5.3 installation nicht
Antworten: 25
Zugriffe: 389866

Re: firebird 2.5.9 installer erkennt firebird 2.5.3 installation nicht

Es ist eher selten möglich, ohne den Softwarehersteller, die Datengrundlage zu wechseln. Vielleicht gibts von DBSWIN ja eine neuere Version, die dann mit FB 3.0 oder bereits 4.0 daherkommt.
Auch bestimmte Möglichkeiten oder Änderungen in SQL von 2.5 nach 3.0 können Veränderung der Software bedingen ...
von bfuerchau
Do 30. Jan 2025, 13:06
Forum: Anfänger
Thema: LOG von Firebird 2.5.3 ansehen (Teil von Dürr DBSWIN)
Antworten: 25
Zugriffe: 134065

Re: LOG von Firebird 2.5.3 ansehen (Teil von Dürr DBSWIN)

Seltsam, diese Aussageb.
Da es Java-basiert ist, entscheidet die JVM ob es 32/64-Bit ist.
Allerdings bekommt man schon sehr lange nur noch 64-Bit JVM's angeboten.
Und wer hat denn noch 32-Bit Betriebssystem außer mit XP/Windows 8?
Die letzte 32-Bit-Version war Java 8, OpenJDK ist inzwischen bei 23 ...
von bfuerchau
Do 30. Jan 2025, 10:19
Forum: Anfänger
Thema: LOG von Firebird 2.5.3 ansehen (Teil von Dürr DBSWIN)
Antworten: 25
Zugriffe: 134065

Re: LOG von Firebird 2.5.3 ansehen (Teil von Dürr DBSWIN)

Ich habe mir, mt 1maliger Anmeldung, RedExpert (Java) mal angesehen.
Eine ganz gute Lösung, da sie eben auch graphisch orientiert ist und kostenlos ist.
von bfuerchau
Mi 29. Jan 2025, 18:20
Forum: Dies und Das
Thema: mehr foren?
Antworten: 4
Zugriffe: 472285

Re: mehr foren?

Ggf. hilft dir das schon mal weiter:
https://mathiaspannier.wordpress.com/20 ... migration/
von bfuerchau
Mi 29. Jan 2025, 18:13
Forum: Anfänger
Thema: firebird 2.5.9 installer erkennt firebird 2.5.3 installation nicht
Antworten: 25
Zugriffe: 389866

Re: firebird 2.5.9 installer erkennt firebird 2.5.3 installation nicht

Leider gibts kein Tool, dass Firebird-Dateien erkennen kann, da der Name vollkommen frei wählbar ist.
Du kannst aber die Tabelle "MON$ATTACHMENTS" monitoren.
Diese ist Datenbank übergreifend.
Je Verbindung wird dir da der Name der Datei angezeigt.

Um den alten Service zu entfernen kannst die eine ...
von bfuerchau
Di 28. Jan 2025, 10:16
Forum: Praxiseinsatz
Thema: vb.net: Daten in blob schreiben
Antworten: 5
Zugriffe: 78336

Re: vb.net: Daten in blob schreiben

Anscheinend kennst du dich noch nicht mit den besseren und auch stabileren Parameter-Markern aus:

insert into maytable (f1, f2, ..., fn) values(?, ?, ...,?)

Ein FbCommand-Objekt (so wie jedes DBCommand, von dem abgeleitet wird, hat eine ParameterCollection. Jeder FbParameter hat eine Name- und ...
von bfuerchau
Mo 27. Jan 2025, 19:24
Forum: Praxiseinsatz
Thema: vb.net: Daten in blob schreiben
Antworten: 5
Zugriffe: 78336

Re: vb.net: Daten in blob schreiben

Per Subtype Binary musst du ein Byte[]-Array übergeben.
Einen String kannst du dann mit den Konverterklassen System.Text String in byte[] und byte[] in String wandeln.
Bedenke, dass ein String ein char[] ist und ein char vom typ ushort.
Daher ist es u.U. besser per UTF8-Konverter den String in UTF8 ...