Die Suche ergab 377 Treffer
- Mi 11. Jan 2023, 08:56
- Forum: Anfänger
- Thema: SQL Befehle
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1761
Re: SQL Befehle
Hallo Christian, du kannst für die Prüfung ein CAST() ausführen, um nur den Datumsteil zu extrahieren: WHERE CAST(FELD1 AS DATE) = '2023-01-01'; Um nur Jahr und Monat zu berücksichtigen hilft dir die EXTRACT-Funktion. WHERE EXTRACT(YEAR FROM FELD1) = 2023 AND EXTRACT(MONTH FROM FELD1) = 1; Gruß Martin
- Do 29. Dez 2022, 08:18
- Forum: Praxiseinsatz
- Thema: Access violation: fbclient.dll Version: 3.0.10.33601 Apache 2.4 unter Windows
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2464
Re: Access violation: fbclient.dll Version: 3.0.10.33601 Apache 2.4 unter Windows
Guten Morgen Hamburgo,
es muss nicht unbedingt die fbclient.dll sein. Aber irgendwas im Zusammenhang mit dieser scheint ja das Problem zu verursachen. Gibt es einen Weg das Problem nachzustellen?
Gruß
Martin
es muss nicht unbedingt die fbclient.dll sein. Aber irgendwas im Zusammenhang mit dieser scheint ja das Problem zu verursachen. Gibt es einen Weg das Problem nachzustellen?
Gruß
Martin
- Mi 28. Dez 2022, 12:28
- Forum: Praxiseinsatz
- Thema: Access violation: fbclient.dll Version: 3.0.10.33601 Apache 2.4 unter Windows
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2464
Re: Access violation: fbclient.dll Version: 3.0.10.33601 Apache 2.4 unter Windows
Ich glaube, das Abschalten des Connection-Pooling ist derzeit nicht möglich im PHP-Treiber. Da der Apache sporadisch neustartet, vermute ich tatsächlich einen Crash, womit die laufende Verbindung dann gestoppt wird. Kannst du mal eine etwas ältere fbclient.dll probieren? Welche php_interbase.dll bzw...
- Fr 2. Dez 2022, 09:18
- Forum: Praxiseinsatz
- Thema: Rekursionen in Triggern vermeiden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1412
Re: Rekursionen in Triggern vermeiden
Gute Idee.Wie wäre es mit RDB$Set_Context und RDB$Get_Context?
Manchmal ist es zu einfach...Alternativ kannst du auch die Where-Klausel ja ergänzen:
... where key.... and Fx <> NeuerInhalt
Somit löst dieser Update dann keinen Trigger aus.

Danke dir.
- Mi 30. Nov 2022, 16:24
- Forum: Installation & Inbetriebnahme
- Thema: Verständnis-Frage zur security3.fdb
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3156
Re: Verständnis-Frage zur security3.fdb
Hier geht es um die Genauigkeit. Im Timestamp sind ohnehin die Millisekunden enthalten. NOW bildet diese auf tausendstel Sekunden ab. Ich habe hier mal einen Auszug aus meiner FB 3.0-Datenbank: select cast('NOW' as timestamp), -- 30.11.2022, 16:16:27.619 current_timestamp as TS, -- 30.11.2022, 16:16...
- Mi 30. Nov 2022, 15:12
- Forum: Praxiseinsatz
- Thema: sequentielle verarbeitung (pumpen vom Daten) wird immer langsamer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1237
Re: sequentielle verarbeitung (pumpen vom Daten) wird immer langsamer
Hallo Hamburgo, nutzt du vielleicht irgendeine Art von Vergleich während des Pumpens? Oder wird zusätzlich ein Trigger ausgeführt? Dann fehlt vermutlich nur ein Index. Ist kein Index vorhanden, werden die Tabellen sequenziell durchlaufen. Dann dauert die Suche mit zunehmender Größe immer länger. Die...
- Mi 30. Nov 2022, 11:08
- Forum: Praxiseinsatz
- Thema: Rekursionen in Triggern vermeiden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1412
Rekursionen in Triggern vermeiden
Hallo zusammen, kennt jemand einen eleganten Weg, um Rekursionen in Triggern zu vermeiden? Konkret habe ich einen geänderten Datensatz A. Diese Änderungen werden an Datensatz B übertragen. Da sich B aber nun auch geändert hat, versucht dieser auch A zu ändern. Ich habe bislang keine charmante Lösung...
- Do 24. Nov 2022, 09:03
- Forum: Praxiseinsatz
- Thema: Between mit falschem Ergebnis
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1348
Re: Between mit falschem Ergebnis
Guten Morgen bfuerchau, danke für die Klarstellung. Sowas hatte ich mir schon gedacht. Deshalb bin ich auf den Vergleich mittels CHAR_LENGTH() umgestiegen. select KSTNR, Bezeichnung, case when CHAR_LENGTH(KSTNR) = 5 then 'innerhalb' else 'außerhalb' end as Berechnung from kst Damit bekomme ich auch ...
- Mi 23. Nov 2022, 13:29
- Forum: Praxiseinsatz
- Thema: Between mit falschem Ergebnis
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1348
Between mit falschem Ergebnis
Hallo zusammen, vielleicht können wir mit meinem aktuellen Problem das Thema der letzten Tage fortführen. Ich habe folgende Tabelle: CREATE TABLE KST ( KSTNR VARCHAR(20) not null, BEZEICHNUNG VARCHAR(200) NOT NULL, KSTTYP SMALLINT DEFAULT 0 NOT NULL, CONSTRAINT PK_KST PRIMARY KEY (KSTNR) ); commit; ...
- Mi 23. Nov 2022, 13:09
- Forum: Dies und Das
- Thema: DB CREATE-Datum wird von DB Restore-Datum überschrieben - ist DAS wirklich korrekt?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4291
Re: DB CREATE-Datum wird von DB Restore-Datum überschrieben - ist DAS wirklich korrekt?
Hallo Gerd,
wenn Red Soft einen Pull-Request erstellt, musst du tatsächlich kein Benutzerkonto anlegen. Die Anpassung ist dann ja bereits eingetaktet. Bin gespannt, ob das übernommen wird.
Gruß
Martin
wenn Red Soft einen Pull-Request erstellt, musst du tatsächlich kein Benutzerkonto anlegen. Die Anpassung ist dann ja bereits eingetaktet. Bin gespannt, ob das übernommen wird.

Gruß
Martin