Die Suche ergab 509 Treffer

von martin.koeditz
Fr 2. Aug 2024, 12:01
Forum: Ankündigungen
Thema: Firebird 5.0.1 verfügbar
Antworten: 6
Zugriffe: 47318

Firebird 5.0.1 verfügbar

Das Firebird-Projekt freut sich, die allgemeine Verfügbarkeit von Firebird 5.0.1 bekannt zu geben – der neuesten Nebenversion der Firebird 5.0-Serie.

Diese Nebenversion bietet Fehlerbehebungen sowie einige Verbesserungen. Die vollständige Liste der Änderungen finden Sie in den Versionshinweisen ...
von martin.koeditz
Di 30. Jul 2024, 14:17
Forum: Installation & Inbetriebnahme
Thema: Upgrade von WI-V6.3.8.27089 ohne Anpassungen
Antworten: 4
Zugriffe: 38966

Re: Upgrade von WI-V6.3.8.27089 ohne Anpassungen

Was auch helfen kann, ist den Kompatibilitätsmodus auf 3.0 zu stellen. Z.B. in der database.conf für die jeweilige DB:

Code: Alles auswählen

gsc.fdb = /var/firebird/gsc.fdb {
   WireCrypt = Enabled
   AuthServer = Legacy_Auth, Srp, Srp256
   DataTypeCompatibility = 3.0
}
Gruß
Martin
von martin.koeditz
So 30. Jun 2024, 15:31
Forum: Praxiseinsatz
Thema: Trigger mit EXIT verlassen
Antworten: 5
Zugriffe: 52564

Re: Trigger mit EXIT verlassen

Vielleicht hätte ich mal in der Referenz nachschauen sollen. Was ich über Google gefunden habe, war nicht so toll. ;)
von martin.koeditz
Sa 29. Jun 2024, 23:22
Forum: Praxiseinsatz
Thema: Trigger mit EXIT verlassen
Antworten: 5
Zugriffe: 52564

Re: Trigger mit EXIT verlassen

Nach diversen Tests kann ich nun bestätigen, dass nur der aktuelle Trigger verlassen wird. Folgende Trigger werden weiterhin ausgeführt.

Gruß
Martin
von martin.koeditz
Sa 29. Jun 2024, 16:53
Forum: Praxiseinsatz
Thema: Trigger mit EXIT verlassen
Antworten: 5
Zugriffe: 52564

Trigger mit EXIT verlassen

Hallo zusammen,

ich möchte an einer beliebigen Stelle den Trigger verlassen. Nun habe ich EXIT gefunden, allerdings keine weitergehenden Infos bzgl. Trigger.

Wird nur der aktuelle Trigger verlassen oder die gesamte Kette abgebrochen?

Gruß
Martin
von martin.koeditz
Mo 24. Jun 2024, 10:16
Forum: Anfänger
Thema: Firebird (GDI Lohn) Aufrufe per Netzwerk halb so schnell
Antworten: 11
Zugriffe: 72986

Re: Firebird (GDI Lohn) Aufrufe per Netzwerk halb so schnell

Das hängt stark von der Implementierung ab. Aber grundsätzlich hatten alle Versionen vor 3.0 starke Probleme mit der Kompression über WAN-Strecken. Hierzu gibt es auch eine offizielle Aussage seitens der Entwickler: https://www.firebirdnews.org/firebird-3 ... -benchmark

Gruß
Martin
von martin.koeditz
Mo 24. Jun 2024, 09:09
Forum: Anfänger
Thema: Firebird (GDI Lohn) Aufrufe per Netzwerk halb so schnell
Antworten: 11
Zugriffe: 72986

Re: Firebird (GDI Lohn) Aufrufe per Netzwerk halb so schnell

Die GDI-Software kenne ich.
Wie ist das Netzwerk aufgebaut? Liegen Server und Client im gleichen Netz? Firebird 2.5 läuft über WAN-Strecken nicht besonders gut.

Gruß
Martin
von martin.koeditz
Do 13. Jun 2024, 16:28
Forum: Dienstprogramme
Thema: Synchronisation von Firebird zu Postgres
Antworten: 1
Zugriffe: 26669

Synchronisation von Firebird zu Postgres

Hallo zusammen,

ich such ein Tool für die regelmäßige Synchronisation von Daten aus Firebird nach Postgres.
Ich habe DbConvert gefunden (https://dbconvert.com/firebird/postgresql/), dies legt jedoch eine Tabelle in der FB-DB an und dann startet die Kundensoftware nicht mehr.

Ziel muss natürlich ...
von martin.koeditz
Do 23. Mai 2024, 09:47
Forum: Software
Thema: DBeaver mit Firebird
Antworten: 5
Zugriffe: 561010

Re: DBeaver mit Firebird

Guten Morgen Volker,

ich habe die eine PN mit Marks Daten geschickt.

Gruß
Martin
von martin.koeditz
Di 21. Mai 2024, 13:57
Forum: Software
Thema: DBeaver mit Firebird
Antworten: 5
Zugriffe: 561010

Re: DBeaver mit Firebird

Hi Volker,

das Tool war nicht mein Fall. Ich arbeite momentan mit DB Workbench von Upscene. War vermutlich mehr der Prägeeffekt durch andere Software, der mich abgeschreckt hat. Aber vielleicht hat sich da mittlerweile ja was getan. Ich werde mir das Programm in nächster Zeit nochmals ansehen ...