Hi Martin,
alles klar, danke, ich hab Dich da zunächst in der Liste der contributors nicht gesehen, und diese Seite https://firebirdsql.org/en/devel-php-driver/ ist dann veraltet und irreführend, weil sie noch aussagt, dass der Treiber, den Du betreust, nicht der offizielle ist.
Die Suche ergab 268 Treffer
- Di 11. Nov 2025, 04:09
- Forum: Ankündigungen
- Thema: Awesome-Firebird auf Github
- Antworten: 5
- Zugriffe: 12929
- Mo 10. Nov 2025, 00:31
- Forum: Ankündigungen
- Thema: Awesome-Firebird auf Github
- Antworten: 5
- Zugriffe: 12929
Re: Awesome-Firebird auf Github
Hallo Martin K.
ist Dein php-Treiber mittlerweile durch https://github.com/FirebirdSQL/php-firebird ersetzt?
ist Dein php-Treiber mittlerweile durch https://github.com/FirebirdSQL/php-firebird ersetzt?
- So 9. Nov 2025, 23:59
- Forum: Installation & Inbetriebnahme
- Thema: Firebird 4.0 "Your user name and password are not defiend."
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8376
Re: Firebird 4.0 "Your user name and password are not defiend."
Das mit dem Alias habe ich inzwichen auch gefunden, konfiguriert und probiert.
Funktioniert!!! Alda, ich bin so happy!!! ;)
;-) cool. DB-Aliase machen einem neben dem Sicherheitsaspekt wirklich das Leben leichter, Du hättest das Problem gar nicht erst gehabt. Lass den Server suchen, wo sein ...
Funktioniert!!! Alda, ich bin so happy!!! ;)
;-) cool. DB-Aliase machen einem neben dem Sicherheitsaspekt wirklich das Leben leichter, Du hättest das Problem gar nicht erst gehabt. Lass den Server suchen, wo sein ...
- So 9. Nov 2025, 01:04
- Forum: Installation & Inbetriebnahme
- Thema: Firebird 4.0 "Your user name and password are not defiend."
- Antworten: 11
- Zugriffe: 8376
Re: Firebird 4.0 "Your user name and password are not defiend."
Hallo Martin,
Seit Firebird 3 sind Useraccounts plugin-spezifisch . Je nachdem, welches Plugin Du benutzt, brauchst Du dort auch einen Account. Wenn Deine Verbindung steht, frag mal das hier ab:
select * from sec$users
Die letzte Spalte sec$plugin sagt Dir, bei welchem Plugin Du den/die ...
Seit Firebird 3 sind Useraccounts plugin-spezifisch . Je nachdem, welches Plugin Du benutzt, brauchst Du dort auch einen Account. Wenn Deine Verbindung steht, frag mal das hier ab:
select * from sec$users
Die letzte Spalte sec$plugin sagt Dir, bei welchem Plugin Du den/die ...
- Di 4. Nov 2025, 23:56
- Forum: Software
- Thema: TurboBird weiterentwickelt
- Antworten: 86
- Zugriffe: 1586955
Re: TurboBird weiterentwickelt
Hallo maurog,
kein Thema, wenn Du mal ein paar Tage für Antworten brauchst - ich finde es super, dass hier ein weiteres Firebird-Tool entsteht.
*UDR-Bug: (Hast Du denn unterschiedliche Typen von UDRs in der DB registriert?)
Ja, tatsächlich erwischt.
Ich hatte verschiedene UDRs und Packages in ...
kein Thema, wenn Du mal ein paar Tage für Antworten brauchst - ich finde es super, dass hier ein weiteres Firebird-Tool entsteht.
*UDR-Bug: (Hast Du denn unterschiedliche Typen von UDRs in der DB registriert?)
Ja, tatsächlich erwischt.
Ich hatte verschiedene UDRs und Packages in ...
- Fr 31. Okt 2025, 18:19
- Forum: Software
- Thema: TurboBird weiterentwickelt
- Antworten: 86
- Zugriffe: 1586955
Re: TurboBird weiterentwickelt
Hallo Maurog,
„Um in der Garderobe Platz zu sparen, entsorgt man nicht die Krawatten...“
Es geht mir bei solchen Dingen nur um ein möglichst ruhiges GUI, weil man ohnehin schon ständig andere Details betrachtet. Das hat nicht top-Prio und kann ja auch konfigurierbar gemacht werden, wie bspw ...
„Um in der Garderobe Platz zu sparen, entsorgt man nicht die Krawatten...“
Es geht mir bei solchen Dingen nur um ein möglichst ruhiges GUI, weil man ohnehin schon ständig andere Details betrachtet. Das hat nicht top-Prio und kann ja auch konfigurierbar gemacht werden, wie bspw ...
- Mi 29. Okt 2025, 02:00
- Forum: Software
- Thema: TurboBird weiterentwickelt
- Antworten: 86
- Zugriffe: 1586955
Re: TurboBird weiterentwickelt
Hallo Maurog, teste build 1262, hier mein Feedback und Anregungen:
* wenn man das PW nicht speichert, muss man sich zweimal anmelden, erst beim Server, dann bei der DB
* der UDR-Knoten hat noch die Bugs TTreeNode 1 out of bounds 0 .. 0, und den leeren Knoten darunter und dann die Objekte
* mehrere ...
* wenn man das PW nicht speichert, muss man sich zweimal anmelden, erst beim Server, dann bei der DB
* der UDR-Knoten hat noch die Bugs TTreeNode 1 out of bounds 0 .. 0, und den leeren Knoten darunter und dann die Objekte
* mehrere ...
- So 7. Sep 2025, 22:24
- Forum: Anfänger
- Thema: Firebird 3
- Antworten: 2
- Zugriffe: 62085
Re: Firebird 3
Hallo,
das wird die Server-IP oder der Hostname des Rechners sein, auf dem Firebird installiert wurde.
das wird die Server-IP oder der Hostname des Rechners sein, auf dem Firebird installiert wurde.
- Sa 6. Sep 2025, 23:19
- Forum: Software
- Thema: TurboBird weiterentwickelt
- Antworten: 86
- Zugriffe: 1586955
Re: TurboBird weiterentwickelt
Hallo Maurog,
* IBX: IBX hat eine sehr gute UDR-Schnittstelle und mit fbintf eine gutes Firebird-Interface
* Server-Registrierung: ja, bspw mit dem tcp-connectstring server/port:alias läuft es wie es sein soll. Ein Serveralias wäre hübsch, aber so kann man sie schon unterscheiden.
* View Stored ...
* IBX: IBX hat eine sehr gute UDR-Schnittstelle und mit fbintf eine gutes Firebird-Interface
* Server-Registrierung: ja, bspw mit dem tcp-connectstring server/port:alias läuft es wie es sein soll. Ein Serveralias wäre hübsch, aber so kann man sie schon unterscheiden.
* View Stored ...
- Fr 5. Sep 2025, 14:04
- Forum: Software
- Thema: TurboBird weiterentwickelt
- Antworten: 86
- Zugriffe: 1586955
Re: TurboBird weiterentwickelt
Nun ja, RedExpert kann mit einmaliger kostenloser Registrierung da in vielen Dingen bereits mithalten.
es gibt nur keinen zwingenden Grund, für die Benutzung eines DBA-Tools eine E-Mailadresse zu verlangen. Also im Prinzip einen weltweit eindeutigen Key, mit dem man zugeordnet werden kann. Die ...