Hallo!
Ich wollte fragen ob und wie es eigentlich möglich ist meine Datenbank, also die ".fdb"-Datei davor zu schützen, dass jemand andere diese einfach kopiert und für seine eigenen Programme nutzt?
Theoretisch kann ja jeder die .fdb Datei kopieren und über SYSDBA die Datenbank beliebig editieren ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Di 27. Sep 2022, 11:31
- Forum: Installation & Inbetriebnahme
- Thema: Wie Datenbank schützen vor "Raubkopie" ??
- Antworten: 8
- Zugriffe: 68171
- Di 27. Sep 2022, 11:27
- Forum: Praxiseinsatz
- Thema: User "SYSDBA" fehlt in der Datenbank - kann keine neuen User erstellen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 20156
Re: User "SYSDBA" fehlt in der Datenbank - kann keine neuen User erstellen?
Danke für die Info!
... mir ist es jetzt doch gelunge mich über SYSDBA zu verbinden, da gabs offensichtich nur ein Problem mit dem Passwort
lg
... mir ist es jetzt doch gelunge mich über SYSDBA zu verbinden, da gabs offensichtich nur ein Problem mit dem Passwort

lg
- Mo 26. Sep 2022, 19:32
- Forum: Praxiseinsatz
- Thema: User "SYSDBA" fehlt in der Datenbank - kann keine neuen User erstellen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 20156
User "SYSDBA" fehlt in der Datenbank - kann keine neuen User erstellen?
Hallo!
Ich bearbeite gerade eine etwas ältere Firebird-Datenbank mit dem Programm "Firebird Maestro" über einen Firebird-Server 2.5.9. (x32) auf Windows7 x32.
Im Grunde funktioniert die Bearbeitung ohne weitere Probleme - nur jetzt wollte ich einen neuen USER erstellen und bekam die Fehlermeldung ...
Ich bearbeite gerade eine etwas ältere Firebird-Datenbank mit dem Programm "Firebird Maestro" über einen Firebird-Server 2.5.9. (x32) auf Windows7 x32.
Im Grunde funktioniert die Bearbeitung ohne weitere Probleme - nur jetzt wollte ich einen neuen USER erstellen und bekam die Fehlermeldung ...