ISQL Version: LI-T4.0.0.1436 - Unschöne, da unbündige Darstellung
Verfasst: Mo 20. Apr 2020, 11:29
				
				Hallo.
ISQL Version: LI-T4.0.0.1436 Firebird 4.0 Beta 1
Linux Mint v19.3
GNOME-Terminal v3.28.1
Ich stelle sowohl zwei Terminal-Sitzungen (adressen.fdb und verein.fdb) als auch jeweils ein Bild davon hier mal rein, weil ich sicherstellen möchte, dass die unregelmäßigen Darstellungen von Zahlen (Felder plz und telefon) nachvollziehbar erhalten bleibt.
Auch mit SET WIDTH bekomme ich keine bündige Darstellung (bspw. der Postleitzahlen - Feld plz) geliefert.
Ich erwarte bei allen Datensätzen diese bündige Darstellung:
plz
-----
12345
12345
12345
usw.
Ich vermute, dass könnte mit den Umlauten zu tun haben, die in anderen Tabellenfeldern hin und wieder auftreten, denn nur dann kommt es offenbar zu diesen sehr unschönen 'Verwerfungen'.
Vielleicht könnte mal jemand prüfen:
a) passiert das auch bei Firebird 3.x
b) passiert das auch unter Windows
c) passiert das auch bei Verwendung einer anderen Linux-Distri
d) passiert das auch unter Linux Mint bei Verwendung eines anderen Terminals
Danke fürs Checken.
Viele Grüße
Gerd
Sitzung adressen.fdb
Sitzung verein.fdb
Bilder
			ISQL Version: LI-T4.0.0.1436 Firebird 4.0 Beta 1
Linux Mint v19.3
GNOME-Terminal v3.28.1
Ich stelle sowohl zwei Terminal-Sitzungen (adressen.fdb und verein.fdb) als auch jeweils ein Bild davon hier mal rein, weil ich sicherstellen möchte, dass die unregelmäßigen Darstellungen von Zahlen (Felder plz und telefon) nachvollziehbar erhalten bleibt.
Auch mit SET WIDTH bekomme ich keine bündige Darstellung (bspw. der Postleitzahlen - Feld plz) geliefert.
Ich erwarte bei allen Datensätzen diese bündige Darstellung:
plz
-----
12345
12345
12345
usw.
Ich vermute, dass könnte mit den Umlauten zu tun haben, die in anderen Tabellenfeldern hin und wieder auftreten, denn nur dann kommt es offenbar zu diesen sehr unschönen 'Verwerfungen'.
Vielleicht könnte mal jemand prüfen:
a) passiert das auch bei Firebird 3.x
b) passiert das auch unter Windows
c) passiert das auch bei Verwendung einer anderen Linux-Distri
d) passiert das auch unter Linux Mint bei Verwendung eines anderen Terminals
Danke fürs Checken.
Viele Grüße
Gerd
Sitzung adressen.fdb
Code: Alles auswählen
gerd@gerd-MS-7641:~$ isql adressen.fdb
Database: adressen.fdb, User: GERD
SQL> SELECT name, plz FROM anschrift;
NAME                                                                                                 PLZ    
=============================================================================== ====== 
Bäuerchen                                                                                           66611  
Mustermann                                                                                           12345  
Mustermann                                                                                           12345  
Wolf                                                                                                 55555  
Blumenstengel                                                                                        12345  
Blumenstengel                                                                                        12345  
Illing                                                                                               12345  
Bräutigam                                                                                           77777  
Meier                                                                                                88888  
Berg                                                                                                 66666  
Dürkopp                                                                                             11111  
Feilchen                                                                                             12312  
Moor                                                                                                 14149  
Bärlein                                                                                             98653  
Bärlein                                                                                             98653  
Musterfrau                                                                                           98653  
Rieß                                                                                                90012  
Rieß                                                                                                90012  
Paggy                                                                                                11111  
SQL> SELECT vorname, plz FROM anschrift WHERE vorname LIKE '%H%';
VORNAME                                            PLZ    
================================================== ====== 
Heidi                                              12345  
Heidi                                              12345  
Hans-Jürgen                                       12345  
Hannelore                                          66666  
Hennry                                             12312  
Hannelore                                          14149  
Hannelore                                          90012  
SQL> 
Code: Alles auswählen
gerd@gerd-MS-7641:~$ isql verein.fdb
Database: verein.fdb, User: GERD
SQL> SHOW VIEWS;
V_TELEFONLISTE
SQL> SELECT * FROM v_telefonliste;
          ID VORNAME                                            NAME                                               TELEFON         
============ ================================================== ================================================== =============== 
           1 Hans                                               Glücklich                                         1234555555      
           1 Hans                                               Glücklich                                         1234666666      
           2 Bertram                                            Traurig                                            5678444444      
           3 Ilse                                               Depri                                              9876333333      
SQL> SELECT id, telefon FROM v_telefonliste;
          ID TELEFON         
============ =============== 
           1 1234555555      
           1 1234666666      
           2 5678444444      
           3 9876333333      
SQL> SELECT vorname, telefon FROM v_telefonliste;
VORNAME                                            TELEFON         
================================================== =============== 
Hans                                               1234555555      
Hans                                               1234666666      
Bertram                                            5678444444      
Ilse                                               9876333333      
SQL> SELECT name, telefon FROM v_telefonliste;
NAME                                               TELEFON         
================================================== =============== 
Glücklich                                         1234555555      
Glücklich                                         1234666666      
Traurig                                            5678444444      
Depri                                              9876333333      
SQL> SHOW TABLE mitglieder;
ID                              INTEGER Not Null 
VORNAME                         VARCHAR(50) Nullable 
NAME                            VARCHAR(50) Not Null 
CONSTRAINT INTEG_3:
  Primary key (ID)
SQL> SHOW TABLE kommunikation;
ID                              INTEGER Not Null 
MITGLIED_NR                     INTEGER Not Null 
TELEFON                         VARCHAR(15) Nullable 
CONSTRAINT FK_KOMM:
  Foreign key (MITGLIED_NR)    References MITGLIEDER (ID) On Update Cascade On Delete Cascade
CONSTRAINT INTEG_6:
  Primary key (ID)
SQL> SHOW VIEW v_telefonliste;
ID                              INTEGER Not Null 
VORNAME                         VARCHAR(50) Nullable 
NAME                            VARCHAR(50) Not Null 
TELEFON                         VARCHAR(15) Nullable 
View Source:
==== ======
SELECT
mitglieder.id ,
mitglieder.vorname,
mitglieder.name,
kommunikation.telefon
FROM mitglieder
JOIN kommunikation
ON mitglieder.id = kommunikation.mitglied_nr
SQL> 
 
 
