Deine Ausführungen sind alle richtig. Nun stelle man sich aber ein IT-Unternehmen vor, in dem die Hälfte der Mitarbeiter "Administratoren" sind. Da mag einer Zugriff auf die Datensicherung haben, einer kümmert sich ums Netzwerk oder die Server. Da wird es schon schwierig Daten vor ungewolltem Zugriff zu schützen. Hierbei geht es nicht um Einbrüche von außen, sondern Zugriffe von innen.
Beispiel Datenschutzplattform. Dort wird eine Zweifaktorauthentifizierung eingesetzt. Der Großteil der Mitarbeiter weigert sich jedoch private Handynummern zu hinterlegen, wenn diese nicht verschlüsselt abgelegt werden. Dies wäre mit der Spaltenverschlüsselung erledigt.
Was fehlt euch in Firebird?
Moderator: martin.koeditz
- martin.koeditz
- Beiträge: 248
- Registriert: Sa 31. Mär 2018, 14:35
Martin Köditz
it & synergy GmbH
it & synergy GmbH
Ja auch das ist korrekt. Nur der Aufwand, die Anwendung auf die Reaktion von Spaltenverschlüsselung umzustellen ist enorm.
Was ist das Ergebnis der Verschlüsselung von DateTime?
Eben, ein VarBinary. Dies führt beim Lesen ohne Entschlüsselung zum Laufzeitfehler, es sei denn, es gibt dann einen NULL-Wert.
Doch wo wird auch tatsächlich beim Select mit einer gezielten Namensnennung gearbeitet, also nur die Felder zu benennen die man braucht?
Die meisten arbeiten mit "select * ..." und beim Zugriff auf nicht erwartete NULL-Felder kommt es zu "Unzulässige Verwendung von NULL".
Wenn eine Anwendung nicht für Verschlüsselung angepasst ist, muss man die Finger davon lassen.
Was ist das Ergebnis der Verschlüsselung von DateTime?
Eben, ein VarBinary. Dies führt beim Lesen ohne Entschlüsselung zum Laufzeitfehler, es sei denn, es gibt dann einen NULL-Wert.
Doch wo wird auch tatsächlich beim Select mit einer gezielten Namensnennung gearbeitet, also nur die Felder zu benennen die man braucht?
Die meisten arbeiten mit "select * ..." und beim Zugriff auf nicht erwartete NULL-Felder kommt es zu "Unzulässige Verwendung von NULL".
Wenn eine Anwendung nicht für Verschlüsselung angepasst ist, muss man die Finger davon lassen.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 6. Mär 2020, 16:32
PCRE = Perl Compatible Regular Expressions
Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten!
Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten!