Die Suche ergab 48 Treffer

von jhoehne
Fr 24. Jan 2020, 10:42
Forum: Dies und Das
Thema: Bug in Forensoftware?
Antworten: 2
Zugriffe: 36458

Bug in Forensoftware?

Wenn ich auf einen Beitrag antworte, bekomme ich nach dem Absenden die Meldung:

[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions_messenger.php on line 506: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes ...
von jhoehne
Fr 24. Jan 2020, 10:40
Forum: Anfänger
Thema: Firebird 4.0 Beta 1 unter Linux Mint 19.3 Cinnamon 4.4.8
Antworten: 37
Zugriffe: 122054

Re: Firebird 4.0 Beta 1 unter Linux Mint 19.3 Cinnamon 4.4.8

Die Meldung "xyz ist schon die neuste Version" bedeutet, dass das Paket bereits installiert ist.

Was das Paket genau macht, kannst Du übrigens mit

apt-cache show xyz

ausgeben.

Zum Thema "sudo". Da gibts 2 Möglichkeiten: entweder Du schreibst das einzeln vor jeden Befehl, oder Du schaltest ...
von jhoehne
Do 23. Jan 2020, 17:49
Forum: Anfänger
Thema: Firebird 4.0 Beta 1 unter Linux Mint 19.3 Cinnamon 4.4.8
Antworten: 37
Zugriffe: 122054

Re: Firebird 4.0 Beta 1 unter Linux Mint 19.3 Cinnamon 4.4.8

Naja man braucht die "runtime" Library. Der nächste Schritt wäre also:

apt-get install -s libtommath1

Da wird dann aufgelistet, was installiert werden würde, und auch, wenn noch was fehlt. Ist alles ok, den Befehl nochmal ohne "-s" aufrufen. Es wird dann "libtommath1" installiert.


P.S.: Ich ...
von jhoehne
Di 21. Jan 2020, 12:53
Forum: Anfänger
Thema: Firebird 4.0 Beta 1 unter Linux Mint 19.3 Cinnamon 4.4.8
Antworten: 37
Zugriffe: 122054

Re: Firebird 4.0 Beta 1 unter Linux Mint 19.3 Cinnamon 4.4.8

Firebird installiere ich unter Linx nie aus der jeweiligen Software-Sammlung. Das hat den Grund, dass ich den Versionsstand selbst vorgeben möchte.

Für das Updaten der Systemsoftware nehme ich die Kommendozeile, und d.h. bei Debian-Abkömmlingen das Tool "apt".

Schaun, ob es ein Paket xxx überhaupt ...
von jhoehne
Do 7. Nov 2019, 16:37
Forum: Praxiseinsatz
Thema: Firebird 3.0 - Lazarus 1.8 unter Linux Mint
Antworten: 6
Zugriffe: 22501

Re: Firebird 3.0 - Lazarus 1.8 unter Linux Mint

Linux Mint 19.2 64 Bit mit Lazarus 2.0.2 in einer VM. Firebird Server ist NICHT installiert, da der Server auf einer anderen Maschine läuft. Für eine Installation der Client-Komponenten habe ich FlameRobin installiert (über Synaptic) und musste einen Symlink anlegen in "/usr/lib/x86_64-linux-gnu ...
von jhoehne
Do 7. Nov 2019, 13:09
Forum: Installation & Inbetriebnahme
Thema: Verständnis von Security.fdb
Antworten: 2
Zugriffe: 23132

Re: Verständnis von Security.fdb

Ich verwende auch den "App-User", haben aber deren dreie: den "Admin", den "User" und den "Viewer":
Der "User" wird von allen Anwendungsprogrammen für die täglichen Arbeiten eingeloggt. Er darf Daten abfragen, anlegen, ändern und löschen. Er darf aber keine Strukturen ändern. Das darf nur der "Admin ...
von jhoehne
Do 7. Nov 2019, 12:10
Forum: Praxiseinsatz
Thema: Firebird 3.0 - Lazarus 1.8 unter Linux Mint
Antworten: 6
Zugriffe: 22501

Re: Firebird 3.0 - Lazarus 1.8 unter Linux Mint

Der "TSQLDBLibraryLoader" befindet sich in der Palette "SQLDB" ganz rechts (das Icon mit dem Bücherregal). In der Property "LibraryName" gibt man den Namen der Library an. Wenn Firebird korrekt im Suchpfad eingetragen ist, muss man den Pfad nicht mit angeben. In der Property "ConnectionType" wählt ...
von jhoehne
Mi 6. Nov 2019, 10:58
Forum: Praxiseinsatz
Thema: Firebird 3.0 - Lazarus 1.8 unter Linux Mint
Antworten: 6
Zugriffe: 22501

Re: Firebird 3.0 - Lazarus 1.8 unter Linux Mint

Bei Lazarus für Linux muss man zusätzlich die "TSQLDBLibraryLoader" Komponente nutzen, und dort den Librarynamen angeben.
von jhoehne
Mo 20. Mai 2019, 18:07
Forum: Allgemein
Thema: Transactions für StoredProcedures
Antworten: 5
Zugriffe: 52088

Re: Transactions für StoredProcedures

Seit ich im Firebird-Buch folgendes gelesen habe:
"Transactions in the rolled-back state are not garbage-collected. They remain interesting until a database sweep tags them as “committed” and releases them for garbage collection. In systems with low contention, a periodic manual sweep may be all ...
von jhoehne
Di 5. Mär 2019, 11:23
Forum: Anfänger
Thema: Frage zu Locking (Vergabe von Nummern im Nummernkreis)
Antworten: 15
Zugriffe: 48378

Re: Frage zu Locking (Vergabe von Nummern im Nummernkreis)

Danke für die ausführliche Antwort.

Reicht "FOR UPDATE" aus, oder muss da noch "WITH LOCK" angehängt werden?

In der Firebird 2.5 Language Reference heißt es etwa "FOR UPDATE does not do what it suggests. Its only effect currently is to disable the pre-fetch buffer."