Die Suche ergab 582 Treffer

von bfuerchau
So 20. Nov 2022, 18:49
Forum: Installation & Inbetriebnahme
Thema: Verständnis-Frage zur security3.fdb
Antworten: 11
Zugriffe: 87369

Re: Verständnis-Frage zur security3.fdb

Bzgl. der 4er-Version ist die Abwärtskompatibilität viellicht mal einen Versuch Wert. Mal sehen, ob das Problem mit vielen Satzversionen oder Abfragen über Millionen Zeilen bei starker Fragmentierung einer Tabelle besser funktionieren.
Unerklärlich sind bei 3.0 die unterschiedlichen ...
von bfuerchau
Sa 12. Nov 2022, 11:58
Forum: Dies und Das
Thema: DB CREATE-Datum wird von DB Restore-Datum überschrieben - ist DAS wirklich korrekt?
Antworten: 24
Zugriffe: 154667

Re: DB CREATE-Datum wird von DB Restore-Datum überschrieben - ist DAS wirklich korrekt?

Das Problem ist dann, diese Kompatibilitybreaks dann wieder zu erkennen.
Wenn das Dateidatum oder CraetionDate dann nicht mehr stimmen funktioniert bei uns einiges nicht was dann mit Aufwand angepasst werden muss.
Da wir V4 noch nicht einsetzen, mag das dann da durchaus geändert werden.
Zumal wir ...
von bfuerchau
Fr 11. Nov 2022, 10:06
Forum: Dies und Das
Thema: DB CREATE-Datum wird von DB Restore-Datum überschrieben - ist DAS wirklich korrekt?
Antworten: 24
Zugriffe: 154667

Re: DB CREATE-Datum wird von DB Restore-Datum überschrieben - ist DAS wirklich korrekt?

Für uns ist das CreationDate auch wichtig aber genau aus anderer Richtung heraus.
Wir machen wöchtlich einen Save & Restore der DB, da durch unserer intensive Nutzung als Datawarehouse sonst einfach zu viele Satzversionen übrigbleiben, die der Sweeper manchmal nicht wegbekommt. Unsere Transaktionen ...
von bfuerchau
Do 10. Nov 2022, 13:39
Forum: Dies und Das
Thema: DB CREATE-Datum wird von DB Restore-Datum überschrieben - ist DAS wirklich korrekt?
Antworten: 24
Zugriffe: 154667

Re: DB CREATE-Datum wird von DB Restore-Datum überschrieben - ist DAS wirklich korrekt?

Andere machen es auch nicht besser:
https://sqlandme.com/2013/02/19/sql-server-finding-out-database-creation-time/
Da verhält sich die Firebird eben wie der Standard.

Der Datenbank-Backup per gback ist eine spezielle Speicherung.
Wenn du einen Zip (außerhalp von Betriebszeiten) machst und ...
von bfuerchau
Do 10. Nov 2022, 09:58
Forum: Dies und Das
Thema: DB CREATE-Datum wird von DB Restore-Datum überschrieben - ist DAS wirklich korrekt?
Antworten: 24
Zugriffe: 154667

Re: DB CREATE-Datum wird von DB Restore-Datum überschrieben - ist DAS wirklich korrekt?

MON$-Tabellen sind ja keine echten DB-Tabellen sondern interne Tabellen die zum Teil auch nur zur Laufzeit bestehen.
Da man ja per Connection nicht an die Dateiinformationen kommt, ins besonders beim Zugriff via Alias, gibt die DB ihr Erstelldatum zurück.
Interessant ist, dass das Erstelldatum von ...
von bfuerchau
Fr 28. Okt 2022, 21:22
Forum: Dies und Das
Thema: DB CREATE-Datum wird von DB Restore-Datum überschrieben - ist DAS wirklich korrekt?
Antworten: 24
Zugriffe: 154667

Re: DB CREATE-Datum wird von DB Restore-Datum überschrieben - ist DAS wirklich korrekt?

Es hindert doch niemanden daran, eine eigene DBInfo-Table in die DB zu schreiben, die alle benötigten Infos der DB beinhaltet.
Dies muss nicht nur das Erstelldatum sein, sondern kann auch Versions- und Updateinformationen in Form eines Logs der jeweilige App enthalten.
Vom Restore her wird die DB ...
von bfuerchau
Di 27. Sep 2022, 18:51
Forum: Installation & Inbetriebnahme
Thema: Wie Datenbank schützen vor "Raubkopie" ??
Antworten: 8
Zugriffe: 71614

Re: Wie Datenbank schützen vor "Raubkopie" ??

Ja, den Schutz erhält man mittels Verschlüsselung relevanter Daten.
Allerdings gestaltet sich die SQL-Abfrage da etwas schwierig, da Vergleiche außer "equal" oder "unequal" eher nicht zielführend sind. Verschlüsselte Daten lassen sich schlecht durchsuchen.
Denn grob gesagt kann eine Abfrage <Feld ...
von bfuerchau
Mo 26. Sep 2022, 22:04
Forum: Praxiseinsatz
Thema: User "SYSDBA" fehlt in der Datenbank - kann keine neuen User erstellen?
Antworten: 2
Zugriffe: 20712

Re: User "SYSDBA" fehlt in der Datenbank - kann keine neuen User erstellen?

Das sieht dann nach einer IB-Surgeon DB aus, die SYSDBA nicht kennt.
Ggf. eine Supportanfrage stellen:
https://ib-aid.com/en/contacts/
von bfuerchau
Do 22. Sep 2022, 22:06
Forum: Praxiseinsatz
Thema: Steuerzeichen entfernen
Antworten: 1
Zugriffe: 18208

Re: Steuerzeichen entfernen

Das ist z.B. ein Thema für eine UDR.
Per z.B. C# RegEx.Replace kann man alle Steuerzeichen mit der Klasse :CNTRL: (o.ä.) aus einem String entfernen.
von bfuerchau
Mi 7. Sep 2022, 10:44
Forum: Praxiseinsatz
Thema: Firebird 3 UDR in Pascal/Delphi
Antworten: 22
Zugriffe: 101487

Re: Firebird 3 UDR in Pascal/Delphi

Wie gesagt, bei der entsprechenden Konzeption ist dies alles auch ohne UDR möglich.
Ich schreibe eben Desktop und Webapps, die allerdings auch gemeinsame Komponenten haben. Der Unterschied ist lediglich der Frontend.
Webservices können auf dieselben komponenten zugreifen in denen die Geschäftslogik ...