Die Suche ergab 389 Treffer
- So 22. Apr 2018, 13:50
- Forum: Installation & Inbetriebnahme
- Thema: Verbindung zu FB 1.5.5 Server mit 3.0.1 lib
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12744
Re: Verbindung zu FB 1.5.5 Server mit 3.0.1 lib
Hallo Luggi, auf der Firebird-Homepage wurde ein Artikel zum Thema "Authentifizierung mit Firebird 3" bereitgestellt. Die PDF selbst ist von IBPhoenix und enthält reichlich Infos, die dir eventuell weiterhelfen können. http://www.ibphoenix.com/files/Authentication_FB3.pdf Bitte lass es uns wissen, w...
- Fr 20. Apr 2018, 09:25
- Forum: Software
- Thema: .net version upgrade problem
- Antworten: 2
- Zugriffe: 12101
Re: .net version upgrade problem
Guten Morgen, ich bin kein VS-Experte, aber vielleicht ist dies ja ein möglicher Hinweis. Da die Meldung zur Entwurfszeit generiert wird, ist es wahrscheinlich, dass du ein benutzerdefiniertes Steuerelement hast. Dieses benötigt einen Parameter oder einen anderen Wert. Und möglicherweise fehlt hier ...
- Fr 20. Apr 2018, 09:19
- Forum: Installation & Inbetriebnahme
- Thema: Verbindung zu FB 1.5.5 Server mit 3.0.1 lib
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12744
Re: Verbindung zu FB 1.5.5 Server mit 3.0.1 lib
Guten Morgen Luggi,
welches war die "alte" libfbclient? Steht diese noch zur Verfügung? Ggf. könnte man die zwecks Test temporär hinterlegen, um sicherzustellen, dass das Problem wirklich durch die LIB verursacht wird.
Gruß
Martin
welches war die "alte" libfbclient? Steht diese noch zur Verfügung? Ggf. könnte man die zwecks Test temporär hinterlegen, um sicherzustellen, dass das Problem wirklich durch die LIB verursacht wird.
Gruß
Martin
- Mi 18. Apr 2018, 16:24
- Forum: Praxiseinsatz
- Thema: List()
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9104
Re: List()
Hallo Volker, warum diese Funktion mal implementiert wurde, kann ich dir nicht sagen. Aber ein Geschwindigkeitsvorteil könnte bei großen Datenmengen tatsächlich existieren. Du erhälst eine einzelne Zeile, statt 100 Zeilen, die du holen musst. Allerdings wird beim BLOB noch ein zusätzlicher FETCH not...
- Mo 16. Apr 2018, 15:14
- Forum: Praxiseinsatz
- Thema: Firebird 4 bulk api
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7336
Re: Firebird 4 bulk api
Hi Volker,
ich wusste gar nicht, dass dies in der Pipe ist. Aber nach allem was ich gelesen habe, ist dies wohl JDBC-spezifisch. Oder irre ich mich da? Mich würde interessieren was die Intension hiervon ist.
Gruß
Martin
ich wusste gar nicht, dass dies in der Pipe ist. Aber nach allem was ich gelesen habe, ist dies wohl JDBC-spezifisch. Oder irre ich mich da? Mich würde interessieren was die Intension hiervon ist.
Gruß
Martin
- Fr 13. Apr 2018, 09:08
- Forum: Allgemein
- Thema: Firebird ADO.NET Data Provider
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11588
Re: Firebird ADO.NET Data Provider
Guten Morgen, gefühlt hätte ich diese in das Forum "Software" gepackt. Aber wenn es Sinn macht, könnten wir natürlich ein Unterforum einrichten. Was wäre eine vernünftige Variante? Hat jemand Vorschläge? Ich denke wir sollten auch nicht zu viele Unterforen erstellen, sondern ein gesundes Mittelmaß f...
- Mi 11. Apr 2018, 13:18
- Forum: Praxiseinsatz
- Thema: With Data as (Select.....)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 17972
Re: With Data as (Select.....)
Hallo Martin, ich habe nochmals etwas tiefer recherchiert. Kannst du die Create-Anweisung der drei Tabellen mit den wichtigsten Feldern und Constraints angeben? Dann kann ich das mal eingehender untersuchen. Weitere Infos findest du in der Dokumentation (teils etwas holprig, da muss ich nochmal ran ...
- Di 10. Apr 2018, 12:04
- Forum: Praxiseinsatz
- Thema: With Data as (Select.....)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 17972
Re: With Data as (Select.....)
Hallo Martin,
grundsätzlich stimmt deine Aussage. Die With-Klausel wird als temporäre Instanz behandelt und nur einmalig ausgeführt. Das geschilderte Verhalten ist dementsprechend (zumindest zunächst) etwas merkwürdig. Ich schaue mir das nachher mal näher an.
Gruß
Martin
grundsätzlich stimmt deine Aussage. Die With-Klausel wird als temporäre Instanz behandelt und nur einmalig ausgeführt. Das geschilderte Verhalten ist dementsprechend (zumindest zunächst) etwas merkwürdig. Ich schaue mir das nachher mal näher an.
Gruß
Martin
- Sa 31. Mär 2018, 20:41
- Forum: Anfänger
- Thema: Kennwort für sysdba ändern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6290
Re: Kennwort für sysdba ändern
Hallo Garfield, in Firebird 3.0 kannst du das Kennwort eines Benutzers direkt über SQL ändern. Im Quick Start Guide findest du unter "User Management" die Syntax hierzu: https://www.firebirdsql.org/file/documentation/reference_manuals/user_manuals/html/qsg3-config.html Nutze: alter user sysdba set p...