Die Suche ergab 269 Treffer
- So 28. Feb 2021, 14:02
- Forum: Anfänger
- Thema: Administration/Sicherung sehr großer Tabellen/Daten in Firebird
- Antworten: 6
- Zugriffe: 44
Re: Administration/Sicherung sehr großer Tabellen/Daten in Firebird
Hallo Helios, hier darf jede Frage gestellt werden. Davon lebt so ein Forum ja. Performance und Wachstum hängen in erster Linie vom Datenbankdesign ab. Wenn du uns den Aufbau und die Anforderungen deiner Anwendung verrätst, finden wir sicherlich einen vernünftigen Weg. Einige Vor- und Nachteile bzgl...
- So 28. Feb 2021, 13:40
- Forum: Praxiseinsatz
- Thema: Beispiel update Blob-Feld
- Antworten: 22
- Zugriffe: 216
Re: Beispiel update Blob-Feld
1. Derzeit wächst bei mir die DB kontinuierlich weiter an, auch wenn ich dasselbe Bild mehrfach hintereinander einlese. Gibt es evtl. einen Trick, wie man ein existierendes Blob updaten kann ? Dies ist designabhängig in Firebird. BLOBs werden in eigenen Seiten gespeichert. Jedes Bild reserviert ein...
- So 28. Feb 2021, 10:48
- Forum: Praxiseinsatz
- Thema: Beispiel update Blob-Feld
- Antworten: 22
- Zugriffe: 216
Re: Beispiel update Blob-Feld
Guten Morgen, das Erzeugen der BLOB-IDs übernimmt Firebird selbst. Folgender Code speichert die Blobs hintereinander in der DB. Damit gibt es keine Schwierigkeiten. // Bild in DB schreiben $blob = blob_create(file_get_contents('/media/koeditz.jpg')); $query = ibase_query($dbh, "UPDATE TBL_TEST set p...
- Sa 27. Feb 2021, 20:54
- Forum: Praxiseinsatz
- Thema: Beispiel update Blob-Feld
- Antworten: 22
- Zugriffe: 216
Re: Beispiel update Blob-Feld
Hallo, die Test-Tabelle ist recht einfach aufgebaut: CREATE TABLE TBL_TEST ( FIRST_NAME VARCHAR( 32) COLLATE UTF8, IS_ENABLED BOOLEAN DEFAULT false NOT NULL, PDF_BIN BLOB ); Zum Extrahieren nutze ich auch wieder eine Hilfsfunktion. Diese baut den gesamten Binär-String zusammen. function blob_extract...
- Sa 27. Feb 2021, 16:47
- Forum: Praxiseinsatz
- Thema: Beispiel update Blob-Feld
- Antworten: 22
- Zugriffe: 216
Re: Beispiel update Blob-Feld
Oder kennst Du jemanden in der internationalen FireBird-Community, der das kann ? Natürlich - im Zweifel mich. ;) Wichtig ist, dass man zunächst folgendes versteht: BLOBs werden in eigenen Bereichen, sogenannte Seiten, gespeichert. In der Tabelle selbst wird nur der Link hinterlegt, dies ist die BL...
- Sa 27. Feb 2021, 14:12
- Forum: Praxiseinsatz
- Thema: Auslesen FB-System-Tabellen "zugeordnete Domain"
- Antworten: 3
- Zugriffe: 26
Re: Auslesen FB-System-Tabellen "zugeordnete Domain"
Hi, die Domain-Namen stehen im Feld RDB$FIELD_NAME . SELECT r.RDB$FIELD_NAME AS field_name, r.RDB$DESCRIPTION AS field_description, r.RDB$DEFAULT_VALUE AS field_default_value, r.RDB$NULL_FLAG AS field_not_null_constraint, f.RDB$FIELD_LENGTH AS field_length, f.RDB$FIELD_PRECISION AS field_precision, ...
- Sa 27. Feb 2021, 14:03
- Forum: Praxiseinsatz
- Thema: Beispiel update Blob-Feld
- Antworten: 22
- Zugriffe: 216
Re: Beispiel update Blob-Feld
Hallo, wenn du die PDFs direkt in der DB speichern möchtest, müssen die Felder als Binär-BLOB deklariert werden. Dann kannst du die ibase_blob-Funktionen verwenden: SIehe auch https://www.php.net/manual/de/function.ibase-blob-add.php Alternativ wäre es auch möglich die Dateien im Dateisystem abzuleg...
- Sa 27. Feb 2021, 10:02
- Forum: Praxiseinsatz
- Thema: FB 3.0: Problem beim Daten-Pumpen von ISO-8859-1 auf UTF8
- Antworten: 11
- Zugriffe: 144
Re: FB 3.0: Problem beim Daten-Pumpen von ISO-8859-1 auf UTF8
Hallo bfuerchau, Wenn du die Daten nun mit UTF8 in der Verbindung ausliest, erhältst du nun auch ein Feld mit 5 Zeichen * 4 Bytes macht 20 Zeichen. Meintest du hier nicht 20 Bytes? Die Zeichenzahl bleibt ja die gleiche, abhängig vom Zeichensatz verändert sich die Speichermenge. Je nach Treiber, ich ...
- Mi 24. Feb 2021, 11:45
- Forum: Praxiseinsatz
- Thema: Migration von FB 2.5 auf FB 3.0
- Antworten: 7
- Zugriffe: 108
Re: Migration von FB 2.5 auf FB 3.0
Hallo Hamburgo,
die Hälfte aller Tabellen fehlt? Schau dir mal die Ausgabe des Imports genauer an. Sollte es nicht möglich sein, alle Daten wiederherzustellen, wird ein Fehler ausgegeben.
Bitte außerdem prüfen, ob du die Weiderherstellung wirklich in die korrekte DB machst.
Gruß
Martin
die Hälfte aller Tabellen fehlt? Schau dir mal die Ausgabe des Imports genauer an. Sollte es nicht möglich sein, alle Daten wiederherzustellen, wird ein Fehler ausgegeben.
Bitte außerdem prüfen, ob du die Weiderherstellung wirklich in die korrekte DB machst.
Gruß
Martin
- So 21. Feb 2021, 14:46
- Forum: Anfänger
- Thema: Performance Problem
- Antworten: 16
- Zugriffe: 337
Re: Performance Problem
Da sprichts du mir aus der Seele...Den Ärger den man sich damit einhandeln kann (Ransom) glaubt man ja im Griff zu haben.